Endspurt

Nach über 70 Tagen hat das Trompeterhornvogelweibchen zusammen mit dem Nachwuchs (zwei Männchen) endlich die Bruthöhle verlassen.
mehr erfahrenNach über 70 Tagen hat das Trompeterhornvogelweibchen zusammen mit dem Nachwuchs (zwei Männchen) endlich die Bruthöhle verlassen.
mehr erfahrenBei unseren Trompeterhornvögeln und Deckens Tokos piepst es aus den Bruthöhlen, ein sicheres Zeichen für Nachwuchs!
mehr erfahrenNachdem schon im Mai beim Lachenden Hans Drillinge zu verzeichnen waren, haben wir nun auch bei den Rotschwingenstaren, Dreifarbengflanzstaren und Präriehunden Drillinge!
mehr erfahrenNachdem wir im letzten und vorletzten Jahr vergeblich auf Nachwuchs beim Lachenden Hans gewartet haben, schlüpften am 24. Mai drei Jungtiere.
mehr erfahrenBislang tummelten sich 5 Totenkopfaffenmänner in unserer Südamerika-Voliere zusammen mit den Agutis, Amazonen und Aras. Für die Arterhaltung sind solche sogenannten „Junggesellengruppen“ wichtig, denn die Tiere leben im Harem, d.h. ein Männchen mit...
mehr erfahrenKeine Artikel in dieser Ansicht.